Fynda 4 pocket för 3 »

Spara
Motivationsfaktoren im Zusammenhang mit der Diabeteskontrolle
Das Ziel dieses Buches ist es, Motivationsfaktoren, praktische Ans tze und Strategien zur F rderung und Aufrechterhaltung der Verhaltens nderungen zu ermitteln, die f r die Diabeteskontrolle erforderlich sind. Es wurde eine qualitative Studie durchgef hrt, um eine eingehende Analyse des Themas zu erm glichen. Es wird eine theoretische Studie vorgestellt, in der die Motivationsfaktoren im Zusammenhang mit der Diabeteskontrolle untersucht werden. Es wurde auf mehrere Datenbanken zugegriffen, um eine betr chtliche Menge relevanter Daten zu erhalten. Die Daten wurden analysiert und weiter untersucht, um Antworten auf die Forschungsfragen im Kontext und theoretischen Rahmen der Selbstbestimmungstheorie (SDT) zu finden. Die Definition von Diabetes, die Klassifizierung und einige Aspekte der Behandlung werden berpr ft, um einige Elemente der allgemeinen Management- und Selbstpflegesysteme hervorzuheben, die die treibenden Kr fte des Ansatzes zur Verhaltens nderung sind. Die Ergebnisse zeigen, dass es zwei Hauptformen der Motivation gibt: intrinsische und extrinsische. Es gibt mehrere wirksame verhaltensbezogene/psychosoziale Interventionen, die Diabetikern zur Verf gung stehen, um Verhaltens nderungen zu f rdern. Diese werden in dem Buch besprochen.