10% rabatt* med kod JULI25 »

Spara
Die neuen Perspektiven der autologen Transplantation in der Oralchirurgie
Die erste Wahl f r den Ersatz fehlender Z hne ist heutzutage das Zahnimplantat, da die Patienten immer mehr Wert auf sthetik und Funktionalit t legen.Dennoch sind diese Rehabilitationsma nahmen nur m glich, wenn qualitativ und quantitativ zufriedenstellender Knochen und Zahnfleisch vorhanden sind. In der Tat k nnen Knochen- und Zahnfleischdefekte ein Hindernis f r dieses Verfahren darstellen.Es wurden verschiedene chirurgische Verfahren vorgeschlagen, um ung nstiges Knochen- und Zahnfleischvolumen zu erh hen, wie z. B.: autogene Knochentransplantate, gesteuerte Knochenregeneration und Osteogenese durch Alveolardistraktion, Dentinersatz. Au erdem werden Pedikeltransplantate, freie autologe Gingivatransplantate, Bindegewebstransplantate und die gesteuerte Geweberegeneration bei Zahnfleischdefekten eingesetzt.Das Ziel dieses Buches ist es, diese verschiedenen Techniken im Detail zu beschreiben und gleichzeitig zwei klinische F lle zu diesem Thema zu diskutieren.