Fynda 4 pocket för 3 »

Spara
Der Tod
Heute wissen wir, dass der Tod immer noch ein Tabuthema ist. Sowohl die Religionen als auch die philosophischen Systeme haben Vorstellungen ber den Tod, ja sogar Wahrheiten ber den Tod, aber es stellt sich die Frage: Was ist mit Heideggers Existenzphilosophie, wie w rde man den Tod begreifen? Dieses Werk ist gerade deshalb entstanden, weil so viele Menschen feststellen, dass sie den Tod in ihrem t glichen Leben mehr erleben als das Leben. Das Konzept, das den Philosophen Heidegger verankert hat, n mlich das "Dasein", das Da-Sein in einer Situation, in der der Mensch innerhalb der M glichkeiten, die jeden Tag m glich sind, eine Wahl zwischen Leben oder Existenzverweigerung treffen muss. Ausgehend von dieser Arbeit er ffnet er eine neue Vision, den Tod nicht nur als Ende zu verstehen, sondern als eine Existenz ohne Horizont, indem er das Leben verleugnet oder versucht, es innerhalb der existentiellen M glichkeiten zu bejahen, die sich in jedem Moment der t glichen Existenz er ffnen.