Gå direkte til innholdet

10% rabatt med kode: 10AP25 »

Til startsiden
Søk etter din neste leseopplevelse
Das Geldwäschegesetz und die daraus resultierenden Verpflichtungen für Kreditinstitute
Spar

Das Geldwäschegesetz und die daraus resultierenden Verpflichtungen für Kreditinstitute

pocket, Tysk, 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: bestanden, Fachhochschule Lausitz (FB Wiwi), Veranstaltung: Kreditinstitute, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Drogenkriminalitat und organisierte Kriminalitat steigen weltweit rapide an. Dies ist erschreckend und alarmierend, weil die sozialen, wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Folgen unubersehbar sind. Besonderes Kennzeichen der Drogenkriminalitat und der organisierten Kriminalitat ist, dass Gewinne in immenser Grossenordnung erzielt werden. Teilweise hoch organisierte Kriminelle versuchen, unter Ausnutzung vor allem der internationalen Finanzmarkte dieses schmutzige Geld in den legalen Wirtschafts- und Finanzkreislauf einzuschleusen. Mit dieser Tarnung sollen die illegal erworbenen Vermogenswerte erhalten und zugleich dem Zugriff der Strafverfolgungsbehorden entzogen werden. Im Rahmen der Bekampfung der Drogenkriminalitat und des organisierten Verbrechens soll die, Geldwasche" zukunftig wesentlich erschwert werden. Sie ist bereits seit dem 22. September 1992 durch 261 StGB unter Strafe gestellt. Mit dem Gesetz uber das Aufspuren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwaschegesetz / GWG) wurden auch den Kreditinstituten ab 29. November 1993 neue bzw. zusatzliche Pflichten auferlegt. Dies betrifft insbesondere eine verscharfte Art der Legitimationsprufung und Anzeigepflicht im Verdachtsfall. Nach der Neufassung des 10 Abs. 2 GWG sollen die Finanzbehorden bereits bei Einleitung eines Strafverfahrens wegen Geldwascheverdachts uber steuerrelevante Erkenntnisse aus Schwellenwertidentifizierungen und Verdachtsanzeigen informiert werden, um illegales Vermogen wirksam im Wege der Besteuerung abschopfen zu konnen. Senftenberg im Januar 1999 Andre Friedri
ISBN
9783638809634
Språk
Tysk
Vekt
50 gram
Utgitt
1.10.2007
Antall sider
28

Mer om Adlibris

Om Adlibris

Vi er Nordens største nettbokhandel, og tilbyr over 13 millioner boktitler og det meste av det beste innen spill, leker, hobby og garn. Vår misjon er å være en moderne bokhandel for alle bokelskere: et innbydende sted for lesing, læring og skaping. Det er hva som driver oss, hver dag. Adlibris er en del av Bonnier Group.

  • Alltid lave priser

  • Fri frakt over 299,-

  • Nordens største nettbokhandel

Meld deg på nyhetsbrev

Motta våre beste boktips, nyheter og gode tilbud. Registrer deg nå, og få 15% rabatt på det første kjøpet ditt. Tilbudet gjelder kun nye abonnenter og privatkunder. Rabatten gjelder ikke norske bøker utgitt 2024, fag- og studielitteratur, digitale bøker og gavekort.