Sökt på: Sökresultat
totalt 6 839 träffar
Von einer idealen Rechtsphilosophie zur Realen Rechtslehre – und wohin dann?
Meinungsvielfalt und Medienkonvergenz
Die Medienregulierung bedarf eines technologieneutralen Ansatzes, um Meinungsvielfalt bei fortschreitender Medienkonvergenz sicherzustellen. Im Wege des Rechtsvergleiches belegt …
Theologie und Geschichte
Band 5 von Theologie und Geschichte enthalt Aufsatze aus den Jahren 1982 bis 2016 sowie einen bisher unveroffentlichten Beitrag. In drei Abteilungen werden behandelt: 1) …
Die Verwertung von Sicherungseigentum durch den Insolvenzverwalter – eine umsatzsteuerrechtliche Betrachtung
Im Bereich des sog. Insolvenzsteuerrechts ist die umsatzsteuerrechtliche Einordnung der Verwertung durch den Insolvenzverwalter gem. 166 InsO von besonderer praktischer Bedeutung. …
Interpretationskulturen
Nichtsteuerbare Vermoegensuebertragungen im Umsatzsteuerrecht
Kaum ein Rechtsinstitut in der Umsatzsteuer hat in den vergangenen Jahren mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen und eine derartige Fortentwicklung erfahren, wie die …
Umgehung des § 613a BGB durch Aufhebungsvereinbarung und Neuvertrag
Dieses Buch beschaftigt sich mit der Wirksamkeit von Aufhebungsvertragen, die im Zusammenhang mit einem Betriebsubergang vereinbart werden. Schon im Jahr 1987 erteilte das BAG dem …
Ausspracheschwierigkeiten arabischer Deutschlernender aus dem Irak und didaktische Ueberlegungen zum Ausspracheunterricht
Die Arbeit untersucht die Ursachen phonologischer und phonetischer Abweichungen arabischer Deutschstudierender und unterbreitet didaktisch-methodische Vorschlage fur den …
Planen und Bauen im Außenbereich
Die vielfaltigen Nutzungsanspruche an den Aussenbereich, von den Erneuerbaren Energien uber Anlagen zur Tierhaltung, Standorten fur Kraftwerke oder die Anforderungen des …
Alexander von Humboldt – Zwischen Europa und Amerika
Die Dioezese Budweis in den Jahren 1785–1850
Die Autoren des Buches stellen die Geschichte der Budweiser Diozese dar und reflektieren hierbei aktuelle Forschungsansatze. Das Buch zeichnet ein komplexes Bild der Entstehung und …
Landesarbeitskampfgesetze?
Die Streikkultur in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren u.a. durch den Einsatz neuer Streikmittel und die zunehmende Macht von Spartengewerkschaften massiv verandert - …