Sökt på: Sökresultat
totalt 24 620 träffar

Bedeutung · Konzepte Bedeutungskonzepte
Zu den ältesten Problemen der abendländischen Wissenschaftstradition gehört der Versuch, die Relation zwischen Nicht-Sprachlichem und Sprachlichem, zwischen Begriffen und Wörtern, …

Body and Representation
,The Body and Representation. Feminist Research and Theoretical Perspectives' was conceived as two weeks program within the International Women's University's project area BODY by …

Sexy Bodies
In diesem Einführungsbuch werden aktuelle soziologische (handlungstheoretische, phänomenologische und diskurstheoretische) sowie feministische Perspektiven auf den Körper …

Sozialistische Planwirtschaft

Stadt und soziale Ungleichheit
"Stadt und soziale Ungleichheit" ist ein ebenso klassisches wie hochaktuelles Thema in Stadtsoziologie und Stadtplanung. Standen in den 70er Jahren vor allem klassen- und …

Elementare Soziologie
Soziologische Begriffe und soziale Wirklichkeit: zur begriGBPGBPIichen Grundlage soziologischer Theoriebildung Wenn Wissenschaft uns irgend etwas tiber die Welt mitteilen, wenn sie …

Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis
Die dokumentarische Methode ist ein Auswertungsverfahren für höchst unterschiedliche qualitative Daten, u. a. Gruppendiskussionen und Bilder. Methodologisch begründet und …

Lübisches Recht Im Ostseeraum
Since the 12th century the map of Germany began to cover itself with hundreds of cities, townships with a certain though limited degree of auto- nomy. This meant a new aggravation …

Standards und Standardisierungen in der Erziehungswissenschaft
Die deutsche Erziehungswissenschaft ist nicht sehr gut aufgestellt. Im Vergleich zu anderen Disziplinen sind nur ansatzweise unbestrittene Qualitätsstandards vorhanden, die schwer …

Beobachtungen des Erziehungssystems
Der Band verhandelt unter systemtheoretischer Perspektive die Frage, inwieweit das Erziehungssystem eine sich wandelnde Sonderstellung im Club der funktional differenzierten …

Bürgerschaft, Öffentlichkeit Und Demokratie in Europa
Die Entwicklung einer europäischen Bürgerschaft, einer europäischen Öffentlichkeit und der Demokratie in der Europäischen Union sind Voraussetzung für Integration und Legitimation …