Sökt på: Sökresultat
totalt 7 träffar

Mathematikdidaktik in Rekonstruktionen
In Band 1des Buches explizieren die Autoren ihre didaktische Position und rekonstruieren zunächst die Zahlbegriffsentwicklung. Leitidee der Rekonstruktion ist die Beobachtung von …

Überzeugung im Werden
In dieser Arbeit wird Überzeugung in Anlehnung an Kant (KrV A 820/B 848) als ein Fürwahrhalten aus subjektiv zureichenden inhaltlichen Gründen und Gründen, die von einem Lernenden …

Beschreiben und Erklären beim Lernen von Mathematik
Wenn Lernende in der mündlichen Interaktion mathematische Phänomene beobachten und davon ausgehend Zusammenhänge entdecken, werden sie aus sprachlicher Sicht gefordert, …

Measuring Teachers’ Beliefs Quantitatively
The use of Likert scale instruments for measuring teachers’ beliefs is criticized because of amplifying social desirability, reducing the willingness to make differentiations, and …

Mathematikdidaktik in Rekonstruktionen
In Band 2 des Buches zeigen die Autoren, dass sich mathematikdidaktische Texte, etwa rein umgangssprachlich gefasste Unterrichtskonzeptionen, formal rekonstruieren lassen. Ferner …

Probleme beim Übergang von Arithmetik zu Algebra
Anhand einer Schulbuchanalyse zeigt Katrin Schiffer, dass Schülerinnen und Schüler im heutigen Mathematikunterricht eine stark empirisch-gegenständlich geprägte Auffassung von …

Statistische Untersuchungen planen
Die Planung und Durchführung statistischer Erhebungen sind zwei bedeutende Phasen im Gesamtprozess einer statistischen Untersuchung und durch die nationalen Bildungsstandards …