Sökt på: Sökresultat
totalt 157 träffar

Konzept Okklusionsschiene
Mit Beiträgen von:Lydia Eberhard | Nikolaos Nikitas Giannakopoulos | Daniel Hellmann | Alfons Hugger | Bernd Kordaß | Martin Lotze | Marc Schmitter und einem Geleitwort von …

Der Gorilla in der Zahnarztpraxis
Autorinnen: Deda, Henny / Challakh, Beate / Schnelke, Sabine (PRIMAdonner)Co-Autorinnen: Judith Behra / Diana Bernardi / Christine Blohmann / Cornelia Dümke / Rottraud König / …

Lehrbuch der Zahntechnik
Das "Lehrbuch der Zahntechnik" von Hohmann/Hielscher gilt als Standardwerk für die Ausbildung an Berufs- und Meisterschulen. Die beiden Fachlehrer für Zahntechnik haben nun, nach …

Das schwächste Glied?
Annähernd 80% der Flugzeugunglücke werden durch menschliche Fehler verursacht. Etwa 50% der schwerwiegenden, unerwünschten Vorfälle, die sich in Krankenhäusern ereignen, könnten …

Totalprothesen nach dem All-Oral-Verfahren
Für unbezahnte Patientinnen und Patienten mit komplexer Mehrfacherkrankung und solche, bei denen keine implantatbasierten Therapiekonzepte möglich sind, lässt sich eine …

Knochen- und Weichgewebeaugmentation in der Implantologie
In seinem neuen Buch beschreibt der renommierte Autor die Methoden der vertikalen und horizontalen Knochenaugmentation mit autologem Knochen sowie das entsprechende …

Medizin in der täglichen zahnärztlichen Praxis
Die Bedeutung der Medizin in der Zahnmedizin liegt allein schon darin begründet, dass kaum ein Arzt von den Patienten häufiger gesehen wird als der Zahnarzt. Dement sprechend kommt …

Kinderzahnmedizin
Die Kinderzahnmedizin ist eine Disziplin mit vielen Facetten, die alle zu einer erfolgreichen Patientenbetreuung beitragen. Da steht das Problem der frühkindlichen Karies weit im …

Damit Vertrauen im Sprechzimmer gelingt
Mit seinem Buch "Damit Vertrauen im Sprechzimmer gelingt" gibt Prof. Jan Stöhlmacher praktische Anregungen, wie Sie als Patientin oder Patient und Angehörige dazu beitragen können, …

Schmerzkontrolle in der Zahnmedizin

Die dentale Trickkiste
Ob erste Hilfe bei Totalprothesen, Schwierigkeiten mit abgebrochenen Wurzelstiften oder Zahnhalsfüllungen, dringende Sofortimplantationen oder Fragen zur rationellen Gestaltung …