Sökt på: Sökresultat
totalt 1 949 träffar

Kleiner Mann - was nun?
Der Roman erschien in der Zeit der seit 1929 anhaltenden Weltwirtschaftskrise, die ihren Ausgang beim Zusammenbruch der amerikanischen Börse am 24. Oktober 1929 nahm. Die Krise …

Die Verwandlung
Franz Kafkas 1915 erschienene Erzählung "Die Verwandlung" zählt zu den wichtigsten Werken des gebürtigen Österreichers. Im Mittelpunkt der Handlung steht die Prager Familie Samsa, …

Die Memoiren einer russischen Tänzerin
In diesem Buch wird der “Flagellantismus”, die Lust an der Züchtigung, detailreich beschrieben. Der Flagellantismus (vom lateinischen flagellum: Peitsche, Dreschflegel, Geißel) …

Der Alpdruck (German)
(Auszug): "Der Verfasser dieses Romans ist keineswegs zufrieden mit dem, was er auf den folgenden Seiten schrieb, was der Leser jetzt gedruckt vor sich hat. Als er den Plan zu …

Grundgedanken über Krieg und Kriegführung
Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz (* 1. Juni 1780 als Carl Philipp Gottlieb Claußwitz in Burg; † 16. November 1831 in Breslau) war ein preußischer Generalmajor, Heeresreformer, …

Im Herzen von Asien Zweiter Band
Im Herzen von Asien ist ein Reisebericht des schwedischen Entdeckers und Geografen Sven Anders Hedin, der zu den führenden Forschern des frühen 20. Jahrhunderts zählt. Das Buch, …

Klingsors letzter Sommer
Klingsors letzter Sommer ist eine Erzählung von Hermann Hesse, geschrieben im Sommer 1919. Die Erzählung handelt von Klingsors letzten Monaten. Gezeichnet von der Angst vor dem …

Die Flasche und mit ihr auf Reisen
Künstlerische Anerkennung als Schriftsteller, Kabarettist und Maler wurde Joachim Ringelnatz erst in seinen letzten Lebensjahren zuteil und seine Karriere kam durch das 1933 …

Achtzehnte Sammlung der Novellen
Auszug: "Eines Sonntagmorgens im Hochsommer öffnete ein junger Gelehrter das Fenster seines rings mit Büchern überhäuften Studirzimmers, sah in die noch schattenkühle Gasse hinab, …

Rheinmärchen
Clemens Wenzeslaus Brentano de La Roche (* 9. September 1778 in Ehrenbreitstein (heute Koblenz); † 28. Juli 1842 in Aschaffenburg) war ein deutscher Schriftsteller und neben Achim …

Mein Leben
In seiner Autobiographie »Mein Leben« erzählt der berühmte Reiseschriftsteller Johann Gottfried Seume von seiner abenteuerlichen Jugend Ende des 18. Jahrhunderts: aufgewachsen als …