Sökt på: Sökresultat
totalt 8 träffar

Übersetzbarkeit
"Siehe, Ein Volk ist es und Eine Sprache haben Alle, und das ist der Anfang ihres Tuns, und nun möchte ihnen nichts unzugänglich sein, von allem was sie gesonnen sind zu tun. …

Ver|un|einigung
Der 9. November 1989 gilt als Wendepunkt der deutschen Geschichte, der im dominanzgesellschaftlichen Diskurs als eine Geschichte der ''Wiedervereinigung'' der Deutschen mit den …

Antisemitismus im Kontext Schule

Die Shoah in Bildung und Erziehung heute
Dieses Buch untersucht multiperspektivisch die Wirkungsgeschichte der Shoah in verschiedenen Settings von Erziehung und Bildung und reflektiert die bisherige theoretische und …

Zwischen Literarizität und Programmatik – Jüdische Literaturen der Gegenwart
Im November 2019 erscheint in Kooperation mit dem Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk die erste Sonderausgabe der Zeitschrift Jalta zum Thema jüdische Literaturen der Gegenwart. Das …

Von Antisemitismus betroffen sein

Gegenwartsbewältigung
Nach einer langen Phase der Verdrängung ist Deutschland nun ''Weltmeister der Vergangenheitsbewältigung'' und hat das ''dunkle Kapitel'' seiner Geschichte erfolgreich in das …