Sökt på: Böcker av Lea Wohl von Haselberg
totalt 17 träffar

Judenhass im Kunstbetrieb
Das Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 hat zu einem erschreckenden Aufflammen des Antisemitismus in einem globalen Maßstab geführt, so auch in Deutschland. Dabei tritt dieser …

Und nach dem Holocaust?
Jüdinnen und Juden haben eine große symbolische Bedeutung im öffentlichen Bewusstsein der Bundesrepublik. Weil die jüdische Minorität zumeist nicht erkennbar und zudem eine kleine …

Zwischen Literarizität und Programmatik – Jüdische Literaturen der Gegenwart
Im November 2019 erscheint in Kooperation mit dem Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk die erste Sonderausgabe der Zeitschrift Jalta zum Thema jüdische Literaturen der Gegenwart. Das …

Desintegration
Die zweite Ausgabe von Jalta hat den Themenschwerpunkt Desintegration. Unter dem Begriff Desintegration konnen unterschiedliche kunstlerisch-asthetische Strategien zusammengefasst …

Judenhass im Kunstbetrieb

Ver|un|einigung
Der 9. November 1989 gilt als Wendepunkt der deutschen Geschichte, der im dominanzgesellschaftlichen Diskurs als eine Geschichte der ''Wiedervereinigung'' der Deutschen mit den …

Einblendungen
Jüdische Filmgeschichte, davon geht dieser Band aus, steht quer zu Erzählungen des Nationalkinos. Sie lässt sich deshalb am besten von den Rändern der Filmgeschichte her schreiben. …

Bilder des Jüdischen
In the spring of 2010, the weekly newspaper Die Zeit featured a headline story titled "Typically Jewish" - and puncutated this headline with a question mark. While this headline …

Schlechtes Gedächtnis?
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts erleben kontrafaktische NSDarstellungen einen Boom, der stark von audiovisuellen Medien geprägt ist. Längst finden sich solche Produktionen nicht …

Exile. Ein Kunstheft
Jalta steht für Positionen zur jüdischen Gegenwart. Für Vielstimmigkeit. Jalta ist auch der Versuch, Brücken zu schlagen – in eine Vergangenheit. Und in eine zu gestaltende …

Bilder des Jüdischen
In the spring of 2010, the weekly newspaper Die Zeit featured a headline story titled "Typically Jewish" - and …