Sökt på: Böcker av Judith Werner
totalt 18 träffar
Auf dem Weg zu einer milieusensiblen Kirche
Der Band dokumentiert die erste Kirchenstudie des SINUS-Institutes für evangelische Landeskirchen. Gearbeitet wird mit einem Milieu-Modell, das zehn verschiedene Lebenswelten …
Poesie der Vernichtung
Judith Werner untersucht, wie sich Antisemitismus in einem Kernbereich von Heideggers Denken manifestiert: seinem Dichtungs- und Literaturverständnis. Ihre Analyse der 2014/15 …
What Moves Through Time
What Moves Through Time is a story collection connecting the personal growth of a single woman from her first job in the 1960's through five decades of emotional and spiritual …
Papsturkunden vom 9. bis ins 11. Jahrhundert
Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit dem Empfängereinfluss auf die Gestaltung päpstlicher Urkunden des 9. bis 11. Jahrhunderts. Entgegen der sonst zu beobachtenden …
Danke, nicht gut
Managing Events, Festivals and the Visitor Economy
This edited text, intended to support a research-informed approach to learning and teaching, presents an array of concepts, collaborations and in-depth cases related to managing …
Family Trees and the Roots of Politics
Articles on the significance of genealogy and kinship ties in determining political events in the middle ages. In recent decades historians have become increasingly aware of the …
Regesta Pontificum Romanorum
Im Rahmen des Projekts »Papsturkunden des frühen und hohen Mittelalters« der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, welches im Gesamtunternehmen der Pius-Stiftung für …
Poesie der Vernichtung
Judith Werner untersucht, wie sich Antisemitismus in einem Kernbereich von Heideggers Denken manifestiert: seinem Dichtungs- und Literaturverständnis. Ihre Analyse der 2014/15 …
Schreiben, Text, Autorschaft I
In addition to questions closely related to literary production, writing as a medium of reflection is also gaining importance in other constellations. In self-testimonies, …
Papsturkunden Vom 9. Bis Ins 11. Jahrhundert
Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit dem Empf ngereinfluss auf die Gestaltung p pstlicher Urkunden des 9. bis 11. Jahrhunderts. Entgegen der sonst zu beobachtenden …