Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2,0, Universit t Mannheim, Veranstaltung: Proseminar Klimatologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Stadtklima ist ein lokales Klima, welches durch die W rmestruktur, das Windsystem und die Niederschlagsbildung gepr gt ist. Es kann als Interaktion des Klimas mit der bebauten Umwelt definiert werden, wobei der urbane Siedlungsraum im Vergleich zum nicht bebauten Umland klimatische Ver nderungen verursacht, die zus tzlich durch Abw rme und Schadstoffemissionen hervorgerufen werden. Was die Gr e des Stadteinflusses auf die Klimaelemente betrifft, h ngt sie von den baulichen Eigenarten der Stadt und vom bergeordnetem Klima ab; so konnte in Untersuchungen gezeigt werden, dass die bertemperatur der Stadt mit zunehmender Einwohnerzahl, also mit einer Zunahme des dichtbebauten Areals anw chst.